Ole Arand ist Architekt + Designer
Seit 1994 ist Ole Architekt mit einer starken Affinität zum Bauen im Bestand.
Die detaillierte Auseinandersetzung und der Umgang mit dem Wert und der Geschichte vorhandener, häufig auch denkmalgeschützter Bausubstanz beschreiben den Anspruch, den Ole an Architektur und an die Wandlung dieser hat. Dabei ist Ole in allen Leistungsphasen der HOAI aktiv, um den hohen Qualitätsanspruch der Bauvorhaben in jeder Phase, beginnend bei den Grundlagen, ersten Konzepten und Designideen, über Planung, Ausschreibung und Vergabe bis hin zur Bauleitung gewährleisten zu können. Vollumfängliche Beratung und Begleitung von A bis Z liegen Ole im Blut.
Darüber hinaus gilt Oles Begeisterung und Faszination Tragwerken und Ingenieurbauwerken - verbunden mit dem Verständnis für die Komplexität der Konstruktion und Einzigartigkeit der Gestaltung eines jeden Bauwerks.
So hat Ole über viele Jahre im Zuge des Fernstraßenbaus der neuen Länder an verschiedenen Tunnel- und Brückenbauwerken als Gestaltungsberater mitgewirkt.
Für private Bauherren hat Ole eine Reihe von Berliner Projekte umgesetzt und sich dabei u.a. auf den Bereich von exklusiven Bädern spezialisiert, wobei er in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber hohe Design- und Gestaltungsansprüche bis in kleinste Details plant und umsetzt.
Ole Arand ist Projektmanager
Ole ist seit 2002 zertifizierter Projektmanagement-Fachmann (IPMA), ist in allen Projektstufen und Handlungsbereichen der AHO aktiv und hat Erfahrung als Steuerer und Leiter von Projekten jeglicher Größe.
Seine Arbeit zielt darauf ab, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissen des Projekts und den jeweiligen Erfordernissen des Bauherrn am besten entsprechen.
Dabei legt Ole großen Wert auf eine gründliche Analyse des Gesamtprojekts, ein gemeinsames Verständnis der Aufgabe, klare Strukturen und Prozesse, sowie eine effektive Kommunikation und Untergliederung der Arbeit in sinnvolle Arbeitspakete.
In der Umsetzung von Projekten kommt es regelmäßig zu Abweichungen vom Fahrplan und unvorhergesehenen Herausforderungen. Grundlage für einen erfolgreichen Umgang mit solchen Störungen sind strategisch gut aufgesetzte Ziele, nachhaltige Entscheidungen und vor allem ein agiles und flexibles Team, das individuell stark besetzt ist.
Ole Arand ist Brückenbauer
Mit seiner langjährigen Erfahrung in verschiedenen Projektrollen sieht Ole seine Kernkompetenz darin, als strategischer Brückenbauer zwischen Anforderungen und Potenzialen zu agieren und stets das übergeordnete Projektziel mit Leidenschaft und all seiner positiven Energie zu verfolgen.
Ole betont dabei gerne die Bedeutung eines gut besetzten und starken Teams für den Erfolg von Projekten. In seinem Verständnis ist die inhaltliche und atmosphärische Koordination bei der Zusammenarbeit aller beteiligten Spezialisten über die verschiedenen Projektphasen hinweg entscheidend für eine zielorientierte und erfolgreiche Projektdurchführung. Diese Verbindung schafft Ole durch seine Empathie und seine strukturierten Arbeitsweisen.
Ole versteht sich dabei als Lenker und Denker mit klaren Visionen und starken, sowie auch realistisch umsetzbaren Perspektiven, die im Sinne des Auftraggebers durch ihn kommuniziert und koordiniert werden.
Als Brückenbauer setzt Ole auf ein starkes, über die Jahre gewachsenes Netzwerk von Gleichgesinnten in der Branche, versierten Experten und langjährigen Kooperationspartnern. Dazu gehören ganz besonders die Partner und Kollegen von KVL, mit denen Ole viele Projekte gemeinsam durchgeführt hat.
Ole Arand ist technischer Berater
Seit 2010 ist Ole zunehmend als technischer Berater für private und gewerbliche Kunden aktiv und hat dabei verschiedene Rollen eingenommen.
Er unterstützt Bauherren und Entwickler mit Projektmanagement-Methodik, Organisation und technischem Know-How, agiert als technischer Controller für Mieter oder Käufer etwa bei Forward-Deals oder übernimmt die Mangelerfassung und Behebungskonzeptionierung im Mangelmanagement vor oder nach Fertigstellung von Projekten.
Als langjährigem Fachmann in der Immobilienbranche versteht es Ole, die verschiedenen Disziplinen und Sichtweisen auf Projekte zusammenzubringen und für eine Balance aus technischen, kaufmännischen und vertraglichen Aspekten zu sorgen.
Ole Arand ist Gutachter + Sachverständiger
Ole hat sich seit 2018 als zertifizierter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden etabliert und verfügt über eine tiefgehende Expertise.
Oles Stärke besteht dabei weniger in der Vertiefung auf eine einzelne Fachthematik sondern in der großen fachlichen Breite, die er innehat. Jeder Sachverhalt wird mit hoher Sorgfalt und Genauigkeit aufgenommen, analysiert und beurteilt.
Ein Spezialgebiet, das sich in den zurückliegenden Jahren herauskristallisiert hat, ist neben der sachverständigen Beurteilung von Bauschäden, technischer Machbarkeit oder TDDs, die fachliche Begleitung von Inbetriebnahme-Prozessen sowie Übergaben und Abnahmen, wenn eine oder beide Parteien Unterstützung etwa zur Erlangung und Bestätigung der Werkreife brauchen.
Dabei nimmt Ole professionell und unabhängig Bewertungen und gutachterliche Beurteilungen häufig im Auftrag beider Vertragsparteien vor, um Konflikten vorzubeugen bzw. Streit zu schlichten.
Das sagen Freunde ...
Ole Arand ist Weltenbummler
Ole hat eine tiefe Leidenschaft für das Entdecken neuer Orte, Menschen und Kulturen. Die Eigenarten und Schönheit außerhalb des Eigenen zu entdecken, diese Vielfalt zu verstehen, daraus zu lernen und sie in die eigene Welt zu integrieren, prägen sein Wesen.
Seine Reisen und Auslandsaufenthalte, sei es als junger Mann im Nahen Osten mit Freiwilligentätigkeiten oder das spätere Track & Travel u.a. in Südamerika haben ihn gleichermaßen inspiriert und geprägt.
Zuletzt faszinierte ihn die Magie Südostasiens und hat seine Perspektive und Wahrnehmung weiter beeinflusst.
All diese Erfahrungen haben nicht nur seine persönliche Welt bereichert, sondern auch seine Sichtweise auf Design, Technik, Kommunikation und Begegnungskultur beeinflusst.
Trotz oder gerade wegen dieser Weltoffenheit ist Ole seiner Geburtsstadt und Heimat Berlin immer treu geblieben und hat dort sein Zuhause, seinen familiären und beruflichen Lebensmittelpunkt etabliert.
PROJEKTAUSWAHL
WOHNGEBÄUDE
Quantzstraße 9, Berlin
Brieselanger Str. 1, Zeestow
Sundgauer Str. 81, Berlin
Wangenheimstr. 33c, Berlin
Seehofstr. 22, Berlin
Wrangelstr. 15, Berlin
Blissestr. 51, Berlin
Kaulbachstr. 9 b, Berlin
Bischofsgrüner Str. 65, Berlin
Himmel & Erde, Berlin
Krottnaurer Str. 22, Berlin
GLINT, Berlin
BÜRO-/GEWERBEGEBÄUDE
Mall & Ärztezentrum Tempelhofer Hafen, Berlin
Fachmarktzentrum Brunnenstraße, Berlin
Kurfürstendamm 195/196, Berlin
Wittenberger Str. 17, Magdeburg
Quartier Heidestraße, Berlin
Office Lab Campus, Berlin
Usedomer Str. 24-26, Berlin
Flatowallee 22, Berlin
Leipziger Platz 7, Berlin
Planckstr. 20, Berlin
GSW Hochhaus, Berlin
CUBE, Berlin
Voltair, Berlin
Victoriahöfe, Berlin
Deutschlandhaus, Hamburg
HQP, Potsdam
Wirkstofffabrik Axolabs, Berlin
INGENIEURBAUWERKE
S 191 n, Tunnel und Trog Nickern
A 17, Lärmschutzwände
B 6, Brücke über die Mulde bei Wurzen
B 107, Ortsumgehung/LSW Bennewitz
B 96, Tunnel und Ortsumgehung/LSW Bautzen